Da >>33471 auf Autosäge steht, und der Schnee ja bald wieder weg ist hier ein neuer Faden.
Bernd, ich denke über eine neue Auspuffanlage nach. Soll ich es tun?
>>34082
Gibt keine in der Umgebung. Prinzipiell könnte ich die Schafsgarage nutzen, aber die ist 12km weg. Bernd will schon lange umziehen, ist aber zu faul.
>>34184
Hab meine Batterie ausgebaut, da der Batterietester angeschlagen hat (nach 4 Wochen). Batterieladegerät sagt aber dass sie voll ist.
Bernd hat heute wegen dem schönen Wetter spontan einen Tag Urlaub genommen und das Moped über die teilweise nich Schneebedeckte Landschaft gejagt. Saison eröffnet. Wurde danach auch anständig mit dem Gartenschlauch entsalzt :3
Ich würd gern den Schein für ein Moped machen allerdings bin ich ewig kein Fahrrad mehr gefahren und ich weiß nicht ob ich das Gleichgewicht auf nem Motorrad halten kann ;_;.
Auch: beginnt die Saison so früh? Im Februar und im März kann es doch locker nochmal schneien. Ich dachte immer erst so das für euch alles wieder Mitte März los geht
>>34413
Das gute ist ja, daß du kein Gleichgewicht halten musst, das übernimmt die Physik durch die Runden Dinger die unten am Gefährt sind und sich drehen.
Saison geht für die meisten wirklich erst März/April los, da Saisonkennzeichen. Die können eben an den wenigen schönen Tagen im Winter nicht fahren.
>Das gute ist ja, daß du kein Gleichgewicht halten musst, das übernimmt die Physik durch die Runden Dinger
Oh wirklich? Und was ist mit Schrittgeschwindigkeits-Slalom?
Habe selber vor bald Klasse A zu machen, keine Ahnung ob ich überhaupt geeignet bin, aber das seh' ich dann ja.
>>34401
Habe erst übernächste Woche Urlaub, mit Glück kann ich dieses Wochenende schon ein wenig fahren.
>>34413
>ich weiß nicht ob ich das Gleichgewicht auf nem Motorrad halten kann
Warum solltest du es nicht können? Und selbst wenn, dann nimmst du halt ein paar mehr Fahrstunden und gut ist. Die Frage ist schwer zu beantworten, weil das wahrscheinlich subjektiv ist. Ich hatte keinerlei Probleme auf dem Motorrad, bin aber als Shota schon mit einem Mofa über das Grundstück gebrettert.
>beginnt die Saison so früh? Saison ist für Idioten. Saisonkennzeichen ergeben keinen Sinn. Der finanzielle Vorteil ist vernachlässigbar gering, im Gegensatz dazu ist der Ärger groß, wenn im November und Dezember noch schöne Wochenenden sind oder im Frühjahr – so wie jetzt – Temperaturen über 10°C sind. Außerdem ist ein Kennzeichen ohne Saisonkrebs viel kühler. :3
>>34413
Bernd hatte auch ewig kein Fahrrad gefahren als er den A-Führerschein machte. War kein Problem. Du kannst die beiden Dinger nicht wirklich miteinander vergleichen.
Schwierigkeiten hatte ich eher, als ich danach einmal wieder Fahrrad fahren wollte. Beim Schalten habe ich immer die Bremse gezogen. ;_;
>>34401
Hat Brent schon sein grünes Kennzeichen vom Versicherungsheini zugeschickt bekommben? :3
Berndis Honda stand diesen Winter nur 2 Wochen, dann konnte er wieder eine Woche fahren und dann stand sie nochmal 2 Wochen und fährt nun wieder. Hoffentlich bleibt das Wetter jetzt so.
Heut scheint ja wieder mächtig die Sonne bei 6°C, vielleicht sollte Brennti dies ausnutzen und seine neue Textilhose ausbrobieren :3
Wie finde ich schöne Strecken?
Angenommen, ich möchte kommendes Wochende ein paar Stunden ausreiten. Woher weiß ich, wo ich langfahren soll? Gibt es ein gutes Archiv mit Vorschlägen? Oder sucht ihr euch immer selber etwas anhand der Landkarte raus? Oder habt ihr im Laufe der Zeit eure eigenen 3-4 Strecken entdeckt, die ihr immer abfahrt? Was tun?
>>34526
>Woher weiß ich, wo ich langfahren soll?
Höre auf die Stimmen in Deinem Kopf!
>Gibt es ein gutes Archiv mit Vorschlägen?
Nein.
>Oder sucht ihr euch immer selber etwas anhand der Landkarte raus?
Gelegentlich.
>Oder habt ihr im Laufe der Zeit eure eigenen 3-4 Strecken entdeckt, die ihr immer abfahrt?
Das auch.
Vorgehen bei Googlemaps:
1. Wo wohne ich?
2. Wo in einem Umkreis von ca. 100km herum sind Gebiete, die nicht geschlossen bebaut sind?
3. Welche davon bestehen nicht nur aus schnurgeraden Straßen zwischen Rübenfeldern?
>>34530
Gibt es in Deutschland überhaupt Landstraßen, die ohne Geschwindigkeitsüberschreitung bei der der Lappen wek ist Spaß machen können?
Ich denke nicht.
>>34531
Also im Süden gibt es etliche unbeschränkte, kurvenreiche und wunderschöne Landstraßen.
>>34533
wat.jpg
Landstraße und unbeschränkt widerspricht sich. Nur auf Autobahnen gibt es Bereiche ohne Tempolimit.
Wenn auf der Landstraße ein Schild steht, demzufolge das Tempolimit aufgehoben ist, so gilt dort immer noch das allgemeingültige Tempolimit von 100 auf Landstraßen.
Ich werde aber gerne falsch bewiesen.
>>34534
Naja, wenn du außerorts 40 km/h drüber bist, wird dir nicht der Schein abgenommen. 140 sind also locker drin und mehr braucht man auch eigentlich nicht, um Spaß zu haben. :3
>>34534
Ja, unbeschränkte Landstraße = 100 km/h, war vielleicht missverständlich ausgedrückt.
>>34563
Dachte dieser Bernd hier auch bis er mit 26+ außerorts geblitzt wurde. Noch so 'n Ding (26+) innerhalb eines Jahres, dann ist der Schein auch für einen Monat weg.
>>34566
Kann das bestätigen. Schon 2x!
>>34563
Punkte sammelt Bernd aber mit dem "neuen" Katalog auch ungerne.
>Saisonanfangsfaden
Wer früher stirbt, isl länger tot und wer nicht alles an einem Tag rauskitzeln muss, sieht mehr von der Saison.
Diese Menschen, die aus dem letzten / ersten Tag noch den letzten Tropfen Adrenalin rauszupressen suchen, sieht man leider zu oft (in den Nachrichten)
>>34584
Solang diese Deppen nur ihr eigenes Leben beenden und anderen maximal einen Schrecken einjagen bin ich oke damit.
>>34598
Sollte da eigentlich ein Fallschirm aufgehen? Lachs.
>>34603
>Fallschirm
>>34604
Was ist dein Problem?
>>34605
Hab keins. Wollte ein weiteres webm anfügen. Diesmal mit fallschirm. Webm war zu groß, wurde verworfen, pfosten blieb aber.
>>34608
Oge. Fastehe auch nicht, wieso hier das Limit auf 6 statt auf 10mb liegt.
Sag mal Brent, gibt es eigentlich einen DuRöhrenkanal wie JP Performance nur für Moppeds?
>>34718
GRIP hat desöfteren mal Sondersendungen zum Thema Mopped.
>>34718
1000 PS
Bernd hat wenig Ahnung von Motorradpflege, aber ihm ist der Gedanke gekommen, dass es empfehlenswert sein könnte, dass er die beweglichen Teile seines Krads von Zeit zu Zeit oberflächlich mit Öl behandelt (sprich: einsprüht). Nun stellt er sich dabei aber einige Fragen:
1.) Wann ölen?
>Vorm Losfahren? Nach der Ankunft (Motor heiß)? Wann anders und einwirken lassen?
2.) Welches Öl?
>WD-40 ist wahrscheinlich nicht das optimalste?
3.) Wie oft?
>Nur wenn es Nass geworden ist? Einmal im Monat? Einmal im Jahr?
4.) Sonst irgendetwas zu beachten?
>>34996
Welche Teile, die du Ölen könntest würden dir denn in den Sinn kommen?
Bernd sprüht seine Kette nach jeder Regenfahrt oder spätestens nach einer Tankfüllung mit Kettenspray und das Zündschloss und Schloss vom Topcase immer mal wieder mit Silikonspray ein.
Kupplungs und Bremshebel werden alle Jubeljahre gesäubert und gefettet, sowie jede Schraube gefettet werden sollte, die man abschraubt.
>>35000
Schöne Tripletten.
>Welche Teile, die du Ölen könntest würden dir denn in den Sinn kommen?
Naja, die von dir genannten Kupplungs- und Bremshebel, und beim Rest weiß ich gar nicht so genau was es ist. Bei so einem Naked Bike ragen ja lauter komische Dinge hervor, von denen der Laie nicht unbedingt sagen kann was sie machen. Wenn sie so aussehen als wären sie irgendwie beweglich gelagert öle ich sie. ¯\_(ツ)_/¯
So jedenfalls meine bisherige Vorgehensweise, aber man merkt, das klingt nicht besonders professionell. Deshalb ja meine Frage.
>>35023
>Wenn sie so aussehen als wären sie irgendwie beweglich gelagert öle ich sie. ¯\_(ツ)_/¯
Ich bin jetzt kein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet und bin jetzt auch kein Freund davon aus der Fahrzeugpflege eine Wissenschaft zu machen, aber das , was du da machst, würde ich nicht machen.
Es gibt verschiedene Schmiermittel für verschiedene Zwecke. Wenn du jetzt dein WD-40 (oder auch anderes Zeug) in jedes Lager sprüht, löst du damit das eigentliche, dem Zweck entsprechende Schmiermittel.
Damit machst du also die Lager kapott.
Oke wa ales.
>>35053
Dies, Teile die abgeschmiert werden, sprüht man nicht mit WD40 ein.
Zitat aus Wikipedia:
>WD-40 ist ein Kriechöl des US-amerikanischen Unternehmens WD-40 Company, das hauptsächlich als Rostlöser, Kontaktspray, Korrosionsschutz, schwacher Schmierstoff und Reiniger verwendet wird.
Dürfte seit 7 Tagen wieder fahren.
Draussen 3°C.
>>35061
>Draussen 3°C.
Solange es nicht friert oder regnet, ist das keine Ausrede.
t. Ganzjahresfahrer, der heute mit dem Motorrad zur Arbeit gefahren ist
>>35064
So sieht's aus.
Heute nur -1°C und Öffis kommen nicht in Frage, also muss die Griffheizung wieder auf Hochtouren laufen :3
Hat Brent Erfahrung mit Griffheizungen? Kann er Bild relatiert gegenüber Herkömmlichen empfehlen? Ich bin da noch skeptisch, da mit der Patrone ja ersteinmal das Lenkerrohr erhitzt werden muss und somit dort schon Wärme verloren geht, bevor sie überhaupt am Griff ankommt.
>>35061
Sonntag, 1 Grad. Hatte den Vergaser zerlegt und gereinigt, Hauptdüse war verstopft, Tank hat halt doch ein wenig Rost :3
>>35063
>Ich nehme für Kupplung, Fußrasten etc. Brunox, das ist ein rückstandsfreies Waffenöl.
Wenn dein Mopped vielleicht auch eine Waffe sein sollte, halte ich Waffenöl auch eher für suboptimal. Ist zwar besser als gar nichts, aber die Eigenschaften eines Waffenöls, sind eher nicht für die Ansprüche eines Moppeds geeignet.
Es macht ja auch niemand Margarine auf die Kette. Wobei ich mir da nach diesem Faden nicht mehr ganz sicher bin. :3
Sag mal Berndi, meinen ersten Jahresbeitrag für die Vericherung musste ich ja überweisen. Für die folgenden Jahre soll ich die Versicherung aber für Lastschrift ermächtigen.
Bin ich dazu verpflichtet? Was passiert, wenn ich dies nicht tue? Kann ich weiterhin selbst jedes Jahr überweisen?
>>35128
Das solltest du mit deiner Versicherung klären. Keine Ahnung wie das bei Onlineversicherungen ist, Bernd ist bei einer alten Versicherung, bekommt jedes Jahr die Rechnung und überweist dann. Auch bei der Haftpflicht ist das so.
Bernd war heute beim freundlichen BMW-Händler zum "Saisonstart". Gulaschtopf mit Weißbrot, nur alte Säcke anwesend die zu 85% mit dem Auto angereist waren. Zudem keine Probefahrten möglich erst ab Montag und nur bei Kaufinteresse. Immerhin konnte ich einen 100NG Servicegutschein zu 80NG erwerben.
Übernächste Woche geht es nach Hechlingen zum Endurotraining, hoffe dann ist es etwas wärmer. Danach dann endlich Probefahrt mit der neuen Africa Twin beim Honda Saisonstart. Vielleicht sollte ich die Marke wechseln.
>>35064
Würde auch, aber es sind nur 8km zur Weide, da fahre ich lieber Fahrrad statt mir dafür das ganze Zeug anzuziehen.
>>35068
Dann kann man ja keinen Wurstblinker mehr einbauen.
>>35068
Ich weiss nicht mehr, wo meine herstammen. Mittlerweile gibt es vom Griffdesign her viele verschiedene Modelle die auch zum Mopped passen. Ich habe besonders griffige, leicht ergonomische auf der Transe. Sind verdammt schnell auf Betriebstemperatur und schon auf der kleinsten Stufe warm genug. Fuhr damit auch bei -15° in Schweden.
>>35141
Einen Großteil der Magie werden sicher auch die Windabweiser, bzw. Handprotektoren vor dem Lenker ausmachen.
Habe mir gestern Knuckle Visor für meine CBF montiert, mal schauen, ob das etwas bringt. Ohne sind Temperaturen unter 5°C, selbst mit Griffheizung nach bereits einer halben Stunde unerträglich, sodass die Fingerkuppen erfrieren.
Heute maximal 6°C, da wird Bernd wohl nochmal los müssen :3
Bin Gestern gefahren!
7 km!
Bis in die Werkstatt
>>35150
Warum? Was hat Bernd nun schon wieder karpott gemacht?
Bernd, wie inzu Motorrad verkaufen? Mein Hobel ist schon was länger bei mobile und eBay Kleinanzeigen drin. Bis jetzt noch keine Anfragen. Eventuell beim örtlichen Motorradladen einen Aushang machen?
>>35153
600er Fazer RJ02, ez. 2000, knapp 30000 runter, 1 Jahr TÜV, Garagenfahrzeug, Socken haben noch ordentlich Profil, 3 Vorbesitzer.
>>35154
Harro Willi :3
Die FZS 600 (BJ nach 2002) sollte Berndis erstes Mopped werden, allerdings haben sich die Leute dort nie zurückgemedelt, daher wurde es dann doch nur eine CBF 600.
>>35156
Der Preis passt, die Bilder sofern wirklich deine sind Scheisse.
Warte noch ein bissel, das Wetter macht ja nun wirklich noch keine Lust auf Zweirad fahren.
Hat Berndi schon Erfahrungen mit Fahrsicherheitstraining gemacht? Was hält er davon und würde er es weiterempfehlen?
Ist es das Geld wert?
Hat er auch schon ein Perfektionstraining auf der Rennstrecke absolviert?
Mit welchen zusätzlichen Kosten (Reifensatz, Sprit, Zusatzversicherung) muss man dort rechnen?
>>35164
Ja, aber nicht auf der Rennstrecke. Waren eher Grundfahraufgaben die ab und an wiederholt werden sollten.
- Bremsen
- Einfahren und drehen in einem abgesteckten Bereich von 5x5 Meter ziemlich eng jedenfalls, großer GS-Lenkwinkel regelt
- Slalom fahren bei Schrittgeschwindigkeit
- Gezieltes Legen/Drücken bei Kurvenfahrten
Da es mich nichts gekostet hat war es ok.
>>35161
Nein, bin (zum Glück) kein Willi. Bin vielleicht etwas ungeduldig, weil ein Bekannter seine Maschine schon nach einer Woche verkauft hat. Immerhin haben schon 10 Nutzer meine Anzeige gesichert. Kommt bestimmt mit dem Wetter.
Kennt hier zufällig jemand eine Möglichkeit, die Rennen der diesjährigen Moto-GP live als Ström zu verfolgen?
Hat Brent an seinem Möp den Kettensatz schonmal selbst gewechselt?
Geräusche sind hier nie meer dieselben und damit ist Bernd laut Zwischennetz auch nicht der Einzige, aber wird sich das noch bessern? Kann das wirklich daran liegen, dass die Kette sich in den ersten 1000Km noch so dehnen muss, dass es Anfangs noch einen Teilungsfehler am Kettenrad ergibt und das das schleifende Geräusch verursacht?
Habe ein D.I.D. Kettensatz verbaut, also Ritzel und Kettenrad sind auch neu. Flucht und Spannung nach Handbuch korrekt eingestellt.
>>35209
Dieser Bernd findet das zumindest fragwürdig. Aber nur deshalb, weil er bisher nach Wechsel des Kettensatzes durch eine Fachwerkstatt eher ein erleichterndes Fühl verspürte, da Geräusche durch eine ausgelutschte Kette (und Ritzel) sofort verschwunden waren.
Bernd ist aber seit 10 Jahren kein Mopped mehr gefahren und musste seit 14 Jahren kein Mopped mehr in die Werkstatt geben.
Von daher ist es nur eine Meinung.
Vielleicht kann sich Bernd noch an meinen Schwalbenfaden erinnern den ich vor einem Jahr gemacht habe.
Ich habe immer mal wieder an ihr weitergearbeitet und heute habe ich nach ca 50 std endlich den verdammten Fehler gefunden
Die Einstellung vom Unterbrecher war so, dass dieser wenn der Motor kalt ist weit genug öffnet und der Kondensator endlädt. Wenn der Motor allerdings warm war reichte der Spalt gerade nicht mehr und der Strom ist lieber zwischen den Kontakten des Unterbrechers entladen als über die Kerze.
Ich hab quasi alles relevante getauscht obwohl ich nur den Unterbrecher hätte verstellen müssen. Fühlt scheiße aber immerhin läuft mein Moped jetzt
Oke war alles wollte nur mal die Lösung des Rätsels nennen
>>35229
Ach Bernd, ohne einen Bildschirmschuss zu haben, bin ich mir sicher, dass einer der ersten Vorschläge war: Zündzeitpunkt einstellen/prüfen.
Aber trotzdem schön, dass sie nun läuft. Bernds Schwalbe steht nun erstmal an zweiter Stelle, da er auf 600ccm aufdatiert hat :3
>>35229
Kannst du dich erinnern, daß ich dir gesagt habe du sollt die Unterbrecherzündung neu einstellen? :3
Wie dem auch sei, gute Fahrt.
Wird mal Zeit für ein SimmenBerndiTreff :3
>>35229
Bernd, ich hab dir locker zehn Mal gesagt dass es nur daran liegen kann.
Gibt es eigentlich auch MoppedSüßmödchen?
>>34396
Was hält Bernd von einer Bandit als Einsteiger Maschine? Z.B. Bild relatiert.
>>35293
Solide Maschine. Hätte Brent sich geholt, wenn er sich nicht für die CBF 600 entschieden hätte :3
>>35293
Akzeptabel. Wobei Bernd Einsteigern grundsätzlich zu einem Modell mit ABS raten würde, was allerdings ein paar Scheinchen mehr kosten dürfte.
Laufleistung bei dieser Maschine ziemlich gering. Daher Standschäden möglich. Evtl. sind auch Bremsflüssigkeit und Öl noch aus dem letzten Jahrtausend.
Brent, ich bin fast 30 und aufs Dorf gezogen, jetzt möchte ich einen Motorradführerschein machen.
Kannst du mir eine gute Einsteigermaschine empfehlen? Soll ein bisschen was unter der Haube haben im Zweifel, falls es mal auf die Autobahn geht, aber ich will mich nicht umbringen.
>>35306
Siehe 1 post über dir.
>>35306
Mach erstmal den Schein bevor du dir überlegst, was "krass viel Dampf Alta" du dir zwischen die Beine packst.
>>35306
Siehe >>35312 Da kannst du dich dann erstmal mit der Fahrschulmaschine anfreunden, was vermutlich eine 600er sein wird und dann wirst du sehen, dass das für den Anfang erstmal langen wird. Bei mir war es die CBF, weshalb ich mich dann auch für sie als AltagsMopped entschieden hatte. Fährt auf der Bahn zwar nur 200, aber wie du schon sagst, willst du dich ja nicht tot fahren und für solche Geschwindigkeiten und schneller macht dann eine Supersport sowieso meer Sinn als Zweitmaschine, wenn man mal Spass haben möchte am Wochenende.
habe gefahren
>>35405
war gut?
War heute auch mal ausnahmsweise draussen. All diese Mopeds :( Ich will auch. Darf aber (noch) nicht. Schein ist aber in Reichweite.