Model S überhitzt in der ersten Runde und limitiert die Leistung auf weniger als die Hälfte der Nennleistung.
Weniger als die Hälfte!
Und das soll eine ernsthafte Konkurrenz für echte Autos wie M5 und RS 6 sein?!
Das ist vollkommen lächerlich, liebe E-Auto-Lüfter, vollkommen lächerlich.
In der Runde wurde 31% Akkukappazität verbraucht, mehr als 2 Runden gehen also nicht, ist aber eh witzlos, da die Leistung schon in der ersten Runde so weit reduziert ist, dass man von 150ps Autos auf der Geraden überholt wird.
Das ist kein Auto, das ist überteuerter, mit Steuergeldern subventionierter Plastikmüll für die pseudogrüne Mittelschicht.
https://www.youtube.com/watch?v=Dphw4km60m4
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/nach-dem-tesla-unfall-kontrollverlust-im-auto-14318545.html
http://www.autoblog.com/2016/07/01/feds-investigate-tesla-autopilot-fatality/
https://www.teslamotors.com/blog/tragic-loss
>He was a friend to Tesla and the broader EV community, a person who spent his life focused on innovation and the promise of technology and who believed strongly in Tesla’s mission.
http://jalopnik.com/first-fatal-tesla-autopilot-crash-sparks-nhtsa-investig-1782916450
http://www.gizmoids.com/2016/07/tesla-model-s-crashes-in-autopilot-mode-driver-killed-was-apparently-watching-harry-potter/
http://bigstory.ap.org/article/e00bf3a4dd8d4b8083f6dd66856d9faf/tesla-driver-killed-crash-while-using-cars-autopilot
http://www.theverge.com/2016/4/27/11518826/volvo-tesla-autopilot-autonomous-self-driving-car
Was für ein Murks
https://www.youtube.com/watch?v=dLgJUmVChE8&feature=youtu.be&t=863
Machst du jetzt bei jeder Nachricht, in der Tesla erwähnt wird einen neuen Scheissefaden auf? Sehr viel Schmerz im Hintern?
>Update: Police report a DVD player was found inside the vehicle.
http://jalopnik.com/man-killed-in-self-driving-tesla-was-watching-harry-pot-1782935648
http://jalopnik.com/does-teslas-semi-autonomous-driving-system-suffer-from-1782935594
>It appears that, in the Tesla’s sensor-informed electronic mind, the car views itself as a sort of floating mattress-shaped being. The car does not seem to be aware of its own structure above the beltline.
Fahrassistenzsysteme sind Murks.
Das kann dir jeder bestätigen, der einen Regensensor an der Windschutzscheibe hat.
Der Tesla zeigt dir übrigens an, dass der "Autopilot" eine Betaversion ist.
Das bedeutet: Du kannst das Ding benutzen, musst aber trotzdem das Lenkrad halten und dich auf den Verkehr konzentrieren, diese Mitteilung gibt der Bordcomputer aus und musst du quittieren.
Ergo: Wenn du dumm genug bist, dich auf ein System zu verlassen, welches dir bestätigt nicht zu funktionieren, wer ist dann Schuld?
DU natürlich, aber gottseidank hast du dich schon aus dem Genpool entfernt.
>>36766
Habe Regensensor und kann nicht bestätigen.
>>36767
Dies. Bestes System im /f/ nach dem Lichtsensor.
>>36766
>Der Tesla zeigt dir übrigens an, dass der "Autopilot" eine Betaversion ist.
>Betaversion
>"Autopilot"
>Leergewicht 2235kg
Ich halte das für eine gute Idee
>>36769
> Fernlichtassistent ist Son von Hurre
Elaboriere. Bernds nächstes Fahrzeug soll soetwas haben.
>The Model S P85D delivers 467 horsepower from its the rear motor and 224 horsepower from the front motor, creating a "combined" 691 horsepower. With that horsepower amount never truly deliverable by the car, though, the Consumer Disputes Commission says the automaker owes owners some cash.
10/10
700ps, dass ich nicht lache
http://www.autoblog.com/2016/07/01/tesla-loses-norway-ruling-over-power-output-disclosure/
>A woman driving on the same highway and in the same direction as Brown claims she was driving 85 mph when Brown’s Model S flew by her at a high rate of speed.
http://gas2.org/2016/07/02/new-details-fatal-tesla-crash-emerge/
http://electrek.co/2016/07/01/tesla-autopilot-mobileye-fatal-crash-comment/
>>36776
>The really scary part is that not only did the sensors in Brown’s car fail to detect the tractor trailer directly in front of it, the car itself continued to drive down the highway for several hundred yards after its roof was sheared off. It finally came to a stop in the yard of a home owned by Bobby Vankavelaar. He told ABC Action News that the Tesla traveled “hundreds of yards from the point of impact, through a fence into an open field, through another fence and then avoided a bank of trees before being unable to swerve and miss a power pole that eventually stopped the car a few feet away.”
> the car itself continued to drive down the highway for several hundred yards after its roof was sheared off.
> the car itself continued to drive down the highway for several hundred yards after its roof was sheared off.
> the car itself continued to drive down the highway for several hundred yards after its roof was sheared off.
>>36778
Mit einem Verbrenner wäre das nicht passiert!
>>36778
Mit einer Dose Erbsen wäre das nicht passiert!
>>36771
Jede technische Neuerung zum Preis von 2 neuen unlösbaren Nachteilen = Tesla in einer Nußschale.
>Auf Kurzstrecken das Gewicht eines zusätzlichen Autos in Form von Akkus mit transportieren
>Seine Kunden mit Mails belästigen die Supercharger nicht so häufig zu benutzen
>>36788
Der Witz ist ja, dass Elektroautos sogar trotz schwerem Akku sparsamer als Verbrenner sind.
>>36793
Schämst du dich nicht für deine Dummheit?
Oder soll das ein Trollversuch sein?
>>36794
Welchen Verbrenner schlägst du als Tesla-Alternative vor?
>>36788
>Seine Kunden mit Mails belästigen die Supercharger nicht so häufig zu benutzen
Allein das Tesla offenbar speichert welches Modell an den Superstationen tankt und darauf auf die persönlichen Daten des Käufers zurückgreifen kann, wäre schon ein Grund nie so ein Auto zu kaufen.
Wie kann man nur so leichtfertig mit seinen Daten umgehen?
Auch:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nur-fuer-Langstrecken-Tesla-weist-Supercharger-Nutzer-zurecht-2788033.html
>>36793
Das alte Verbrenner-Argument.
Mir gehts garnicht darum den Verbrennungsmotor zu verteidigen. Sich gegen Tesla auszulassen ist mehr als nur Verbrenner vs. Elektro, ich kann einfach dieses ganze zwanghaft positive, dumme show & shine getue was diese Firma repräsentiert nicht leiden.
Im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen ist das was Tesla bietet energietechnisch völlig ineffizient und nicht sehr weit entfernt vom Verbrenner. Es macht auch einfach keinen Sinn mit 700PS, ein 7503214t Akkusystem nur zum Spaß durch die Gegend zu fahren, ohne dessen Reichweite regelmäsig zu nutzen.
Tesla ist nichts weiter als der übliche Größenwahn der Autoindustrie: Mehr Gewicht, mehr KI, mehr PS, mehr Lifestyle, mehr Großkotzen, mehr Konsum, mehr alles.
>>36797
Neger bitte. Die anderen nicht-Tesla Ladestationen sind auch anmeldepflichtig. Wie sonst würde abgerechnet werden?
>>36798
Welche Alternative schlägst du vor?
>>36801
Das Elektro-Auto ist alternativlos!
Ein paralleler Hybrid mit ca. 30-40% Hybridisierungsgrad und einem Verbrenner mit 100 - 120kW (Sprich, ein Prius).
>>36797
>Tesla hat darüber hinaus angekündigt, vor besonders beliebten Ferienwohnungen auf dem Community-Marktplatz Airbnb zusätzliche Ladesäulen zu installieren.
AIRBNB ist ja mal richtiger Krebs.
>>36802
> Prius
> http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/49-Toyota/439-Prius.html?fueltype=2
Eher nicht so geil wa? Da schafft der Diesel im Citroen meiner Mutter weniger.
>>36805
Du hast leider nicht verstanden worum es ging. Aber Danke fürs mitspielen.
>>36807
xxxxxddddd, fol gail getrolled.
Ihr Krebskinder könnt wirklich gar nichts.
>>36807
Sei doch so gütig und erklär es mir armen Idioten.
Das wage ich doch stark zu bezweifeln, Bernd.
Mit und ohne die 10% mehr volumetrischen Brennwert von Diesel.
>>36799
Einfach per Karte bezahlen ist nicht?
Seriöse Frage.
>>36811
Bei manchen Stationen zahlt man mit RFID chip den man bekommt. Das wird dann über den hinterlegten Account abgerechnet.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/algorithmische-moral-wen-soll-das-roboterauto-im-zweifelsfall-opfern-14323790.html
>>36813
Fohl schlimm,
>>36814
Lies die Kommentare, Krebskind.
Was für ein Fahrzeug soll man denn jetzt statt des Teslas nehmen? Nachdem bewiesen ist, dass der Prius ein Marketingwitz für pseudogrüne Schmocks ist, ist diese Frage immer noch offen.
>>36810
Es gibt die volumetrische Energiedichte und den Heizwert (der sogar über DIN genormt ist...), der aber gravimetrisch ist. Lerne doch mal deine Vokabeln, du Möchtegern. Einen "volumetrischen" Heizwert gibts nicht.
>>36819
Brennwert und Heizwert sollte man aber schon unterscheiden können, Bernd.
>>36820
Ich habe dir mal unterstellt dass du den Heizwert meinst, da ich aufgrund des restlichen Satzbaus davon ausging dass du nicht so dumm sein kannst um den Brennwert als Argument anzuführen. Aber für dich aus Wikipedia:
>Der Brennwert berücksichtigt sowohl die notwendige Energie zum Aufheizen der Verbrennungsluft und der Abgase als auch die Kondensationsenthalpie der bei der Abkühlung kondensierenden Flüssigkeiten, insbesondere des bei der Verbrennung von wasserstoffhaltigen Brennstoffen entstehenden Wassers. Im Gegensatz dazu bezeichnet der Heizwert (ehem. „unterer Heizwert“) die Energie, die bei der Verbrennung und anschließenden Abkühlung auf die Ausgangstemperatur des brennbaren Gemisches frei wird, wobei das Verbrennungswasser noch gasförmig vorliegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brennwert
Jetzt rate mal welchen der beiden Begriffe man in der technischen Thermodynamik verwendet? Nichts desto trotz, beide Begriffe sind von der DIN 5499 definiert und massenspezifisch. Die ursprüngliche Kritik bleibt bestehen. Du glaubst gar nicht was für ein unglaublich dummes Licht das auf dich wirft, wenn du Worte verwendest, die du offensichtlich nicht kennst und schaffst es auch noch, in zwei aufeinanderfolgenden Worten einen direkten Widerspruch herzustellen. Jeder B.Eng. von einer Wald und Wiesen FH kann besser mit den Fachvokabeln jonglieren und spielt sich dabei nicht so auf wie du.
>>36798
>Tesla ist nichts weiter als der übliche Größenwahn der Autoindustrie: Mehr Gewicht, mehr KI, mehr PS, mehr Lifestyle, mehr Großkotzen, mehr Konsum, mehr alles.
Das ist schon richtig, bloß ist es nunmal auch das, ,was der Kunde haben will.
Bilder: Bereits existierende energetisch effiziente und alltagstaugliche Fahrzeuge, die niemand kauft.
>>36824
Fällt durch jeden Crashtest durch, will niemand fahren.
>>36824
> alltagstaugliche
Nein.
>>36821
Jetzt mal ganz ehrlich, Bernd, Heizwert ist was, das nur der Gas-Wasser-Scheiße-Typ benutzt. Echte Leute "wo was mit so Thermodynamik tuhen", können sogar ganz verrückte Einheiten wie J/mol für die Verbrennungswärme nutzen. Einfach so.
Mag aus Sicht eines Gas-Wasser-Scheiße-Typ wie Hexerei klingen, ist es dann aber doch nicht, wenn man weiß wovon man redet.
Dass Du jetzt jetzt drauf beharrst, zum Vergleich des Energiegehalts flüssiger Treibstoffs, den Heizwert(!) pro Kilo(!) zu benutzen, obwohl der Treibstoffverbrauch ausschließlich volumetrisch gemessen wird und Benzin/Diesel unbestreitbar nicht die gleiche Dichte haben, macht doch überheupt keinen Sinn.
Oder bist der Typ hier auf /f/, der mal allein den Wirkungsgrad des teutschen Uber-Diesels für den vermeintlich geringeren Verbrauch verantwortlic gemacht hat?
Denk nochmal drüber nach.
>>36828
Nein, es ist eben nicht das was der Gas-Wasser-Scheiße Typ benutzt. Bilde dich bitte mal fort. Ich habe dich nur darauf hingewiesen dass du nur Worte verwenden sollst dessen Bedeutung du kennst. Brennwert beinhaltet auch die Energie die beim auskondensieren des Wasserdampfes frei wird, diese steht aber beim Umsetzen in einer Kraftmaschine _nicht_ zur Verfügung. Ergo ist der Heizwert drastisch geringer als der Brennwert (die chemisch gebundene Enthalpie). Dass du eben solche Feinheiten nicht kennst offenbart einfach dass du keinen Plan hast und jemandem nach dem Mund redest.
>>36829
Schön, dass Du das jetzt nochmal bei Wikipedia nachgelesen hast, Bernd. Ich habe nie etwas anderes behauptet, Bernd. Brennwert habe ich ganz bewusst gewählt, da es ja um den Vergleich des Energiegehalts geht und nicht um den systemabhängig technisch nutzbaren Bruchteil davon.
Und ich denke wir stimmen darin überein, dass der volumetrische Energiegehalt von Diesel etwa 10% über dem von Benzin liegt, ja?
>>36830
Bei den 10% habe ich dir nicht widersprochen, habe ich aber auch nicht überprüft.
Der Heizwert ist nicht systemabhängig, das ist die Wärme die in einer idealen Verbrennung nutzbar ist. Der thermische Wirkungsgrad einer bestimmten Konstruktion / Maschine wird davon nochmal abgerechnet. Schau mal in die Spezifikationen von einem beliebigen Kraftstoff, darin ist neben dem maximalen Schwefelgehalt noch die Klopffestigkeit und der minimale Heizwert gegeben. Tut mir leid, aber mit der Aussage, dass der Heizwert nur für Installateure interessant ist, hast du dich ins Abseits gestellt.
>>36831
Und plötzlich hat dann ine Brennwertheitzung 110% Wirkungsgrad ...
>Tesla-Murks
Elektromotor ja, aber große Systeme ala Tesla, die die Akkus als Energie-QUELLE, statt Puffer verwenden, bieten langfristig keinen finanziellen Mehrwert gegenüber dem Verbrenner.
Wieso das? Lithium-Ionen-Akkus halten nach Jahren noch einen Großteil ihrer Kapazität.
Die Frage ist hierbei nur, wie viel mehr Energie dann nötig ist, um so uralte Akkus mit halb zerficker Zellchemie noch voll aufzuladen(!). Bei einem 80kwh Tesla multiplizieren sich so die Stromkosten mit den Jahren, bis man in einen Bereich kommt wo das finanziell nicht mehr sinnvoll ist. Zumindest bei denen, die ihren Strom selber zahlen, denn von den "kostenlosen" Superchargern wird man ja jetzt schon per Mail abgemahnt. Fazit: Wegwerfauto.
Tipp: Modellbauer kennen sich mit alten LiIo-Akkus und deren Ladeverhalten und Lebensdauer bestens aus! Bei Gelegenheit mal nachfragen wie das so ist.
>Welche Alternative schlägst du vor?
- Toyota Camry Hybrid als Basis
- Verbrenner durch RTG-Atombatterie ersetzen
- 500 Jahre kostenlose Elektromobilität
- währenddessen Harry Potter schauen
Nach Fukushima schwer durchsetzbar. Gibt aber alternativ auch die SOFC Festoxidbrennstoffzelle. Sie wandelt alle gängigen Brennstoffe mit 60% Wirkungsgrad direkt in Strom um.
>Prius
>Da schafft der Diesel im Citroen meiner Mutter weniger.
Logisch, denn weniger ist schliesslich mehr. Habe ich besonders die letzten Tage im Ampelverkehr zu spüren bekommen, als ich viel elektrisch gefahren bin. Das zeigt deutlich wie sinnlos Hybrid ist: Mit dem Diesel in Muttis Citroen hätte ich diesen zusätzlich produzierten Strom schliesslich erst garnicht verbraucht.
-Genial!
Weniger ist mehr. So ähnlich ist das übrigens auch mit Intelligenz.
Priusbernd hat natürlich ein Glas Shiraz intus, und trollt gerade besonders unsubtil.
>>36842
> Durchschnittsverbrauch 5,17L Benzin
> Zusätzlich dazu noch Stromverbrauch
> FOLL ÖKO FOLL GÜNSTIG
Du bist so kluk.
>>36841
>Fällt durch jeden Crashtest durch, will niemand fahren.
>Ist halt nichts für die Unterschicht.
>Fällt durch jeden Crashtest durch, will niemand fahren.
>Ist halt nichts für die Unterschicht.
Ihr Krebskinder seid so scheißbehindert
Diesel im Stadtverkehr?
TOPKEKLEL
top kek
http://fortune.com/2016/07/10/german-beta-phase-tesla-autopilot/?xid=yahoo_fortune
lel
http://jalopnik.com/elon-musk-tesla-autopilot-beta-will-be-complete-after-1783447289
>>36746
>"Beta"-Autopilot
top kek
http://jalopnik.com/another-tesla-model-x-crash-blamed-on-autopilot-this-t-1783480364
>>36746
oh lol
https://www.youtube.com/watch?v=Kv9JYqhFV-M
>>36907
Wenn sich der totrennt, ist er natürlich selber schuld und nicht Mercedes. Clever.
>>36910
Ist die gleiche Nummer wie bei Tesla.
Die Spätzlejuden sind halt so schlau es nicht "Autopilot" zu nennen.
>>36919
Im Flugzeug heißt es auch Autopilot, aber niemand geht sich einen Kaffee machen wärend er mit Autopilot fliegt oder?
>>36920
Im Flugzeug ist die überwachende Funktion Bestandteil des Jobs, kein Problem.
Auch:
Wenn der Computer im Auto irgendeinen Fehler macht, kann man kaum noch reagieren. Die Zeitfenster beim Fahren sind viel zu kurz.
Traum des Tesla-Geeks ist es bekanntlich Autopilot einzuschalten und nebenbei was völlig anderes zu machen. Darwin-Award einkommend.
>>36920
Spaßfakt: Piloten sind nur noch da falls der Autopilot abstürzt oder Sensorik fersagt. Deshalb dummes Beispiel, da moderne Flugzeuge einen "echten" Autopiloten haben und nicht mit irgendeiner Beta Version einer Software fliegen.
http://www.autoblog.com/2016/07/12/ecotricity-to-end-free-ev-charging-across-the-uk/
Elon Musk, die Schwuchtel, hat diesen Unfall für mehr als einen Monat unter Verschluss gehalten.
Hoffentlich wird der dafür richtig hart gefuckt.
http://www.autoblog.com/2016/07/11/tesla-sec-inquiry-autopilot-death-report/
>>36921
> die überwachende Funktion Bestandteil des Jobs, kein Problem.
Willst du sagen die spendablen Fluggesellschaften bezahlen jemand für etwas was man gar nicht braucht?
>>36922
> Sensorik fersagt.
Spaßfakt: genau das passierte im Tesla.
> "echten" Autopiloten
Spaßfakt: die Autopiloten tuen noch weniger als das Sytem im Tesla. Kurs, Geschwindigkeit und Höhe halten, Kurs, Geschwindigkeit und Höhe auf Anfrage ändern. Das wars.
>>36926
>>36926
>Spaßfakt: die Autopiloten tuen noch weniger als das Sytem im Tesla. Kurs, Geschwindigkeit und Höhe halten, Kurs, Geschwindigkeit und Höhe auf Anfrage ändern. Das wars.
Da spricht der Eggsbärde :3 Weißt du wie viel Freiheitsgrade ein Flugzeug hat, und wie viel ein /f/ auf der Straße? Störgrößen, automatischer Start und Landung, gesetzliche Sicherheitsbestimmungen, natürlich alles so trivial wie auf der Straße.
>Spaßfakt: genau das passierte im Tesla.
Mangelnde Software =/= defekter Sensor
>>36927
> Mangelnde Software =/= defekter Sensor
Ja und was macht das für einen Unterschied? Hardware oder Software, is doch scheiss egal. In beiden Fällen muss der Mensch eingreifen.
Was soll überhaupt dein Argument sein?
Ist der Autopilot jetzt komplexer und mächtiger als im Auto und muss _trotzdem_ noch kontrolliert werden, oder ist er simpler und dümmer und wird trotzdem noch als Autopilot bezeichnet.
Du hast die Wahl ob du mir Recht gibst, dass im Flugzeug trotz Reifegrad kontrolliert werden muss, oder ob die Bezeichnung vergleichbar ist.
>>36928
Ja Bernd, du hast in beiden Punkten recht :3
>Spaßfakt: die Autopiloten tuen noch weniger als das Sytem im Tesla. Kurs, Geschwindigkeit und Höhe halten, Kurs, Geschwindigkeit und Höhe auf Anfrage ändern. Das wars.
Leider nein, leider garnicht.
Real existieren noch mehrere dutzend weitere Modi und kombinierbare Unterprogramme.
Es sind nicht verleichbare Systeme mit enormen Unterschieden... ich will mit meinem abtrakten Branchenwissen allerdings nicht von diesem ehrenwerten Edelfaden ablenken.
Dauerhaftes Problem beim autonomen Fahren ist, dass die Systeme zwar sehr gut ihre sensorischen Algorhytmen abarbeiten, aber über keinerlei Intelligenz/Bewusstsein verfügen um komplexe Fahrsituationen zu bewerten, Risiken einzuschätzen, oder überhaupt irgendetwas im Straßenverkehr logisch vorherzusehen. Ohne richtige KI in der Realität nutzlos.
>>36931
... über keinerlei Intelligenz/Bewusstsein verfügen um komplexe Fahrsituationen zu bewerten, Risiken einzuschätzen, oder überhaupt irgendetwas im Straßenverkehr logisch vorherzusehen.
Evobernd doch auch nicht.
scnr
>>36931
Gib dir keine Mühe, er wirds nicht verstehen. Ein Geist der an simple Sachen wie "Wenn der Autopilot alleine funktioniert, dann hätten die Fluggesellschaften doch schon alle Piloten wegrationiert!" glaubt, wird sich keine Mühe geben auch nur ansatzweise zu begreifen was du meinst.
>>36932
>Evobernd doch auch nicht.
Der fährt doch immer noch herum, hat also wohl genug Intelligenz bewiesen, um weder sich noch andere umzubringen.
Ganz im Gegensatz zu dem achso revolutionärem Beta-"Autopilot" von unserem lieben Herr Musk, der hat schon mindestens ein Menschenleben auf dem Gewissen.
>>36934
Ich trau mich ja wetten, der Teslaautopilot hat deutlich meer unfallfreie Kilometer auf dem Konto als Evobernd.
Statistik ist halt ein Arschloch.
>>36935
>der Teslaautopilot hat deutlich meer unfallfreie Kilometer auf dem Konto als Evobernd.
Der Autopilot hat jemanden umgebracht, du merkbefreiter Kasper.
>>36936
Locker mal Harry Potter schauen und nicht auf den Straßenverkehr achten hat den Deppen umgebracht.
Währenddessen brüstet sich Evobernd damit Rennen mit Motorradfahrern zu fahren (200 auf der Landstraße, fol easy diggah!) und knallt wie ein Fahranfänger gegen den Randstein.
>>36939
Die Randstein-Geschichte wird jetzt aber wirklich alt. Wie oft willst du noch bringen?
>>36940
Im Hinblick auf den ganzen anderen Scheiß, den Evobernd regelmäßig so von sich gibt, sollte die Randsteingeschichte niemals vergessen werden.
>>36936
Das eine schließt das andere nicht aus, Bernd. Und jetzt überleg mal, wer statistisch meer Leute umbringt. Teslas HAL9000-Autopilot oder menschliche Fahrzeugführer.
Merkste selber.
Das ganze Gerede wer wen umbringt, und Evo-Bernd als Referenzgröße für Unfälle pro Kilometer. Man man man...
In beiden Fällen ist der Fahrzeugführer ein Vollpfosten. Ähnliche Schnappatmung gabs schon beim ESP, als die Medien heraufbeschwört haben dass jeder Hans Wurst seine Schleuder in die Kurve wirft, weil er an die Allmacht der Technik glaubt. Die massive Welle an Verkehrsopfern, die an Überschätzung des ESP starben, ist ausgeblieben. Das einzige was man Tesla anlasten kann ist, dass der Name "Autopilot" für Otto Normal Nutzer irreführend ist.
Ich weis nicht Bernd. Ich denke in dem Fall eher dass sich Tesla in der Thematik viel zu weit aus dem Fenster lehnt und würde mich deswegen eher auf die Seite der Kritiker stellen.
Sowas wie physikalische Grenzen, oder noch ungelöste Probleme werden von deren Marketinabteilung einfach argumentativ hinfort rationalisiert und durch ein dumm-stures "yes, we can" ersetzt. Als ob mit dem nötigen Kapital alles(tm) möglich wäre. Deren autonomes Fahren besteht teilweise aus sehr unrealistischen Vorstellungen jenseits des zur Zeit machbaren, die aber trotzdem bewusst in der Öffentlichkeit als "Null Problemo" dargestellt werden. Muss man halt gespannt weiter beobachten wo das am Ende für Tesla hinführt. Ich erahne zeitnah eine Sackgasse.
Tesla hat nie behauptet es sei autonomes Fahren. Jeder wird mehrfach darauf hingewiesen, dass er seine Harry-Potter-Muggelhände am verfickten Lenkrad zu halten hat.
Noch ein Aspekt der hier viel zu kurz kommt: vermutlich hätte der LKW den Pfosten auch rasiert, wenn er keinen Autopiloten gehabt hätte. Die Situation die der LKW-Fahrer erzeugt hat ist halt einfach zu nahezu 100% tödlich.
>>36950
>Tesla hat nie behauptet es sei autonomes Fahren.
Sitzt dann eine Barbiepuppe in Pilotenkostüm auf dem Armaturenbrett? Ich kann mir sonst die Bezeichnung "Autopilot" nicht erklären.
Ja, eigentlich doch: Der Marketingmöngi hat den Ingenieur wohl abgekanzelt.
>Jeder wird mehrfach darauf hingewiesen, dass er seine Harry-Potter-Muggelhände am verfickten Lenkrad zu halten hat.
Nach ein paar Versuchen bilden sich die Leute wohl ein der Hinweis wäre übertrieben, "Audobilod macht doch n guddn Dschobb".
>Die Situation die der LKW-Fahrer erzeugt hat ist halt einfach zu nahezu 100% tödlich.
Nicht wenn der Teslamöngi auf den Verkehr geachtet hätte.
>>36951
> Ich kann mir sonst die Bezeichnung "Autopilot" nicht erklären.
Autopilot und autonomes fahren sind halt 2 unterschiedliche Dinge. Ob du es es verstehst oder nicht.
> Nach ein paar Versuchen bilden sich die Leute wohl ein der Hinweis wäre übertrieben, "Audobilod macht doch n guddn Dschobb".
Ja Tesla sollte sich schämen. Einfach das Fahrzeug an dumme Menschen zu verkaufen. Frechheit.
> Nicht wenn der Teslamöngi auf den Verkehr geachtet hätte.
Hast du dir den Unfall mal angeguckt? LKW zieht ohne zu gucken quer über die Gegenspur einer Schnellstraße, Tesla fährt um die 100kmh. Selbst bei einer sofortigen Vollbremsung wäre es unwahrscheinlich gewesen, dass er da lebend rauskommt.
Es gibt halt Situationen, da "kann man nix machen.jpg"...
>>36951
>Ich kann mir sonst die Bezeichnung "Autopilot" nicht erklären.
>An autopilot is a system used to control the trajectory of a vehicle without constant 'hands-on' control by a human operator being required. Autopilots do not replace a human operator, but assist them in controlling the vehicle, allowing them to focus on broader aspects of operation, such as monitoring the trajectory, weather and systems.
Schau dir doch einfach mal an wo der Begriff herkommt, vielleicht ist es dann einleuchtender.
>>36952
> Selbst bei einer sofortigen Vollbremsung wäre es unwahrscheinlich gewesen, dass er da lebend rauskommt.
Schwachsinn, hör auf dir irgendwelche Sachen auszudenken.
>Tesla hat nie behauptet es sei autonomes Fahren.
Und es dann in jeder Pressemappe und auch auf der offiziellen Seite "Autopilot" genannt. Merkste selber, ne?
>>36956
Sowas von fickend dies. Wie mir die Annahmen und Implikationen, die die Tesla Lüfter sich an den Haaren herbei ziehen, auf den Sack gehen. Woher hat Tesla-Bernd die Information her, dass es wahrscheinlich so oder so passiert wäre? Wenn man sieht, dass ein Laster an die Kreuzung heranfährt und keine Anstalten macht anzuhalten geht man schon automatisch vom Gas und lässt rollen, oder hupt, oder oder oder. Wenn man außerdem die Tatsache bedenkt, dass er _unter_ dem Trailer durchgeheizt ist, kann man davon ausgehen dass der LKW schon zu mindestens 2/3 in der Kreuzung stand, man also schon von weitem gesehen hätte, dass er in die Kreuzung einfährt.
>>36957
> Woher hat Tesla-Bernd die Information her, dass es wahrscheinlich so oder so passiert wäre?
Der weiß gar nichts, der spekuliert, und hofft dass niemand seine Scheiße anzweifelt.
>>36957
> Und es dann in jeder Pressemappe und auch auf der offiziellen Seite "Autopilot" genannt. Merkste selber, ne?
Siehe >>36953
> Wenn man sieht, dass ein Laster an die Kreuzung heranfährt
Willst du mir etwa sagen, wenn er besser aufgepasst hätte wäre er jetzt nicht tot?
Wahnwitzige Erkenntnis. Hätte ihm das Tesla doch bloß vorher gesagt!
>>36959
Und Tesla braucht eben das konstante 'Hands On', sonst schaltet er sich ab. Was willst du mir mitteilen?
>autopilot: a device that steers a ship, aircraft, spacecraft or car _in place_ of a person
Jetzt habe ich eine Definition ausgegraben die deiner widerspricht, sie ohne Kwalle pfostiert und behaupte ich habe recht. Und nun?
>>36959
>Wahnwitzige Erkenntnis. Hätte ihm das Tesla doch bloß vorher gesagt!
Lern halt lesen, du dummer Möngi. War auf den Tesla Lüfter bezogen der meinte, dass der Unfall nicht vermeidbar wäre
>>36960
Nehmen wir doch mal für einen Moment an, du hättest Recht:
- Ein Autopilot ist also ein System, das komplett unabhängig ein Fahrzeug lenkt
- Tesla hat den falschen Begriff gewählt um viele Leute zu täuschen
Was hat das jetzt mit dem Unfall zu tun? Es bleibt immer noch dabei, dass die Fahrer selbst Schuld sind und Tesla keinerlei Schuld an dem Unfall trägt. Sie haben die Fahrer vorher x-mal informiert, wie sie mit dem System umzugehen haben. Der tote Harry-Potter-Depp war sogar selbst großer Tesla-Lüfter und kannte daher sehr genau die Risiken des Systems.
Also, wo trifft Tesla jetzt die Schuld? Glaubst du ernsthaft es wäre anders gelaufen, wenn das System "aktive Geschwindkeitsregelung mit Bremsassistent und Spurhalteassistent" genannt worden wäre? Hier sind wir bei an den Haaren herbeigezogener Bullenscheiße.
>>36962
Du implizierst schon wieder. Ich habe nie geschrieben Tesla wäre am Unfall schuld. Ich sagte auch nicht, dass der Unfall verhindert worden wäre wenn man das System anders genannt hätte. Was ich versucht habe mitzuteilen ist, dass der Begriff unglücklich gewählt ist. Das entbindet natürlich niemanden von seiner individuellen Sorgfaltspflicht, trotzdem hat dieser Vollpfosten ganz offensichtlich sein Hirn beim Einsteigen abgegeben.
>>36963
> unglücklich gewählt
Damit kann ich sogar leben. Ist halt schwer die puren "Hasser" hier von denen mit ernsthafter Kritik zu unterscheiden. Es sah so aus, als würde deine Argumentation mit der vorigen zusammengehören.
>>36964
Und deshalb hasst du in die andere Richtung, ohne Hirn und Verstand, ihr Krebskinder seid definitiv der Untergang von KC, hat es früher so einfach nicht gegeben.
Diese Realschulmentalität, man kann sie aus jedem Wort herauslesen, diese unterschichtige Packmentalität.
Armes KC
>>36965
> Und deshalb hasst du in die andere Richtung, ohne Hirn und Verstand
Ganz genau. Ich hasse zurück. Ich begegne dem Krebs mit seiner eigenen Medizin. Nur bin ich nicht der Auslöser, sondern eine Reaktion.
>>36971
Du bist der Krebs, weil du nichts verstehst, aber trotzdem deine dumme Fresse aufreißt und mitbrabbeln willst.
Typisch Dummschwätzer eben.
>>36978
Nein du.
>>36971
So kantig. Wie wärs wenn du dir erst einmal etwas Fachliteratur zuführst bevor du einen auf weißen Ritter machst?
Bernd wie dumm bist du eigentlich?
Festzustellen ist: "Autopilot" von Tesla ist mindestens doppelt so sicher, wie wenn man selber fährt. Wenn man dabei nicht reibt oder ähnliches wahrscheinlich noch viel sicherer. Sowas wie Abstandsmessung und automatische Notbremse gibt es auch in deinem tollen Verbrenner und funktioniert dort genauso gut oder schlecht.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass wenn alle Autopilot fahren würden, es kaum mehr Verkehrstote geben würde. Gerade die LKWs verursachen eben jene tödlichen Unfälle.
Weiterhin: Nenne mir bitte ein Elektroauto was nur annähernd mit Tesla mithalten kann. Es gibt keins. Die normalen Autohersteller feiern sich ja schon, wenn sie in einer ihrer Verbrennerschwergewichte einen Elektromotor einbauen, der Teurer als ein Tesla ist und dann nur eine Reichweite von <100km hat.
Bernd ist wohl einfach nur wieder ein Metter Penner. Und so eine Marketing-Show brauch man halt, wenn man seine Produkte verkaufen will. Gerade wenn man ein Produkt verkaufen will, was von einer riesigen Industrie bekämpft wird.
Als Bernd halt die Kresse und warte ab, bis überall Teslas fahren.
>>37324
>Die normalen Autohersteller feiern sich ja schon, wenn sie in einer ihrer Verbrennerschwergewichte einen Elektromotor einbauen
Vergleiche das Gewicht eines Tesla mit einem i3, dann kommst du wieder und hältst die Kresse selbst.
>bis überall Teslas fahren
Tesla hat _null_ Fortschritte in der Technik gemacht.
Null.
Das ist ein schickes Auto mit zwei Tonnen Laptopakkus darunter.
BMW dagegen hat mal schnell ein Fertigungsverfahren für kohlefaserverstärkten Kunststoff entwickelt und ein Werk für die Produktion aus dem Boden gestampft.
Musk ist ein Dampfplauderer, und das muss er auch sein wie du gesagt hast.
Aber er baut Ipads mit Rädern, BMW baut Autos.
Es gibt überhaupt keinen Grund zu glauben Tesla würde sich halten können.
Wie gesagt, der technische Fortschritt von Tesla steht exakt bei null, und das ganze Brimborium darum ist eine Verkaufsmasche.
Der "Autopilot" bei Mercedes funktioniert übrigens bei Weitem besser, die haben allerdings auch das Hirn es nicht asl "Autopilot" zu bezeichnen.
Deswegen lacht auch keiner über die Hubris wenn ein Mercedes in die Leitplanke rauscht. Es ist nämlich nur Assisted Driving, kein Autopilot.
Tesla hat also einfach nur ein PR-Desaster verursacht, bei dem man als vernünftiger Mensch keine Rückschlüsse auf die Technik ziehen sollte.
>>37327
BMW baut nur Scheiße du Idiot. Du glaubst doch nicht ernsthaft das dieser vollkommen überteuerte Witz von i3 mit seiner absolut lächerlichen Reichweite ernsthaft Konkurrenzfähig ist?
>Laptopakkus
Darüber beschweren sich auch nur völlig technikferne Leute. Fang mal an über die Vor- und Nachteile der Akkukonstruktion von Pouchzellen und der mit Kühlmittel umspülten Lösung von Tesla zu recherchieren, du ungebildeter Honk.
>>37328
>technikferne Leute
>ignoriert CFK Karosse in Großserie
Du unglaublicher Spasti. Natürlich ist der i3 nicht konkurrenzfähig und überteuert. Das Stichwort heißt "Technologieträger", Untermensch.
Der i3 hat übrigens gerade ein Akkuaufgrad bekomben und hat jetzt so lala 300km NEFZ-Reichweite.
Nur sagend.
>>37336
Kühl und im Sommer mit Klima + Stau hab ich dann GLÜCK, wenn ich von Stuttgart bis Karlsruhe und wieder zurück kombe ohne in Muslpforzheim zu stranden wo ich dann von Ali Messer gemacht werde. Würde kaufen 10/10 hahaha... ha
>>37328
>BMW baut nur Scheiße du Idiot.
Und das seit hundert Jahren.
Wie lange existieren denn Firmen so im Schnitt wenn Musk der Eigentümer ist? :DDDDD
>vollkommen überteuerte Witz von i3
Was ist dann das Model S? Das verkauft sich auch nur wegen dem Öko-Image, die technischen Werte sind unter aller Kanone.
>Darüber beschweren sich auch nur völlig technikferne Leute.
Ich beschwere mich ja auch nicht darüber.
Ich führte es nur auf weil Tesla hier als Innovationsmaschine verkauft wird.
Bin heute auf der Autobahn mal wieder einem Model S begegnet. Aber was solls, die Dinger sind ja Totgeburten und werden sich nie durchsetzen. Keklelkeklel.