Von: Francois Duchateau <[email protected]>
Betreff: Anonyme Imageboards / Datensicherheit Mobiltelefone
Datum: 19. September 2014 14:23:25 MESZ
An: [email protected], [email protected]
Sehr geehrtes CCC-Team, Sehr geehrte CCC-Pressestelle,
Mein Name ist Francois Duchateau, ich bin Journalist für „Die Welt“. Zuletzt habe ich mit Ihnen Kontakt aufgenommen bzgl. eines Statements zum Apple/Prominenten-Hack vor ein paar Wochen. Vielen Dank noch einmal für Ihre schnelle Rückmeldung damals.
Heute melde ich mich mit der Bitte um Einschätzungen zu einem ähnlichen Thema. Wir haben in den vergangenen Wochen das Thema Datensicherheit/Mobiltelefone/Imagesboards etwas breiter weiter recherchiert.
- Uns ist während unserer Recherchen aufgefallen, dass in Anonymen Imageboards längst nicht nur intime Bilder von Prominenten gefragt und verbreitet werden, sondern dass auch Bilder aus dem privaten Umfeld von Usern angefragt, geknackt und verbreitet werden. Ein Beispiel
ist folgendes Board http://anon-ib.com/ger/ in dem User teilweise nach Damen suchen, die sie auf Model-Seiten, in Chats, beim Bäcker finden oder aus dem privaten Umfeld kennen (Lehrerin, Nachbarin, Bäckerin..). Die User machen teilweise einen Sport daraus, Personen zu „hacken“ und wenige Stunden später teilweise ganze Fotoserien online zu stellen.
Kennen sie solche (Aktivitäten auf solchen) Boards? Wie steht der CCC zu solchen Hacker-Aktivitäten? Wie kann man sich als User gegen solche Angriffe wehren?
- Apple hat neue Maßstäbe in Sachen Datensicherheit für seine mobilen Geräte angekündigt. Sind das nur leere Worte und ist es nicht eine Frage der Zeit, bis auch die neuen Codes geknackt sein dürften? Oder glaube Sie, dass mit kommenden Updates tatsächlich Lücken langfristig geschlossen sein könnten?
- Online gibt es Software legal zu kaufen, mit der man Telefon-Passwörter knacken und Handy-Inhalte ausspielen kann, wie „Phone Password Breaker“ von Elcomsoft http://www.elcomsoft.de/eppb.html , das als Tool sehr verbreitet sein soll.
Hält der CCC es für bedenklich, dass solche Tools für jedermann online verfügbar sind? Glauben Sie, dass mit einem kommenden Apple-Sicherheitsupdate solche Zugriffe unmöglich sein werden?
- Rein aus ihrem Erfahrungsschatz: Sind Android-Mobiltelefone genauso leicht/schwer zu hacken wie Apple-Telefone? Oder gibt es da schon generelle Unterschiede (ausgehend von Werkseinstellungen, normale Handybenutzer).
Ich freue mich auf ihre Rückmeldung (Telefon/Email) und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Viele Grüße,
Francois Duchateau
_____________________________
Francois Duchateau
- Journalist
Hektorstraße 7
45131 Essen
mobile: +49-171-2714101
skype: francoisduchateau
fax: +49-2233-7130578
email: [email protected]
www.francoisduchateau.net
Twitter: @Duchateau
Langweilig, würde nicht wieder lesen.
>Apple hat neue Maßstäbe in Sachen Datensicherheit für seine mobilen Geräte angekündigt
>ist es nicht eine Frage der Zeit, bis auch die neuen Codes geknackt sein dürften
>Tochter von MdB Bosbach nackt
Meer Gewinn als vermutet.
>Hallo her Lobbyist, können sie mir bitte mal eben den ganzen Zeitungsartikel zusammenschreibseln, für den ich dann bezahlt werde?
>Viele Grüße,
>Francois Duchateau
Einfach ein paar Kadsenbilder unter die Überschrift und niemand merkt, dass man keine Ahnung hat. Problem erkannt, Problem gebannt!
>Mein Name ist Francois Duchateau, ich bin Journalist für „Die Welt“.
Und hier hörte ich auf zu lesen.
>>8160568
Dies, hab mir das selbe gedacht.
> Codes geknackt
> Codes
> Mein Name ist Francois Duchateau, ich bin Journalist für „Die Welt“.
> @gmail.com
In den Müll es geht.
>Uns ist während unserer Recherchen aufgefallen, dass in Anonymen Imageboards längst nicht nur intime Bilder von Prominenten gefragt und verbreitet werden, sondern dass auch Bilder aus dem privaten Umfeld von Usern angefragt, geknackt und verbreitet werden.
Ich wittere einen Scheißesturm. Demnächst wird die Journaille eine umfassende Empörungskampagne über das Verbreiten von Nacktbildern von Privatmullen im Internet fahren. Das von uns allen als selbstverständlich wahrgenommene Pfostieren von Nacktbildern wird kriminalisiert werden. Infolgedessen wird die Politik und die Twittersphäre nach strengeren Regelungen kreischen. Dies wird letztlich darin resultieren, dass das Hochladen von Nacktbildern von Privatpersonen streng verboten sein wird, solange nicht anwaltlich verbrieft belegt werden kann, dass der Hochlad mit Einverständnis der abgebildeten Person geschehen ist.
Hier habt ihr es zuerst gelesen!
> Fast 2015
> Uns ist während unserer Recherchen aufgefallen, dass in Anonymen Imageboards längst nicht nur intime Bilder von Prominenten gefragt und verbreitet werden, sondern dass auch Bilder aus dem privaten Umfeld von Usern angefragt, geknackt und verbreitet werden.
Presse ist mal wieder ganz aktuell mit dabei :3
>Personen zu "hacken"
>Bilder aus dem privaten Umfeld von Usern geknackt
Realität: alle Bilder sind frei im Internetz anzuklicken oder private Hochlads.
>>8160602
Mir egal, Krautchan liegt ja nicht in Deutschland. Außerdem fappieren ich so und so nur zu gezeichneten Bildchen.
>>8160556
Wo? Liefern, Bernd!
Kooperiert der CCC tatsächlich mit Springermedien?
Natürlich lassen die sich gern vom CCC die Artikel vorkauen. Aber sobald Komputah-relevante Themen nicht mehr vorhanden sind, sind die Springer wieder diejenigen welche Mitglieder des CCC als Aussätzige beschimpfen.
>>8160568
Experten zu fragen ist normal für Journalisten, Bernd. Das sind keine Wissenschaftler, und die können nicht sechs Monate pro veröffentlichtem Artikel recherchieren.
>>8160644
Wenn der CCC Medienkompetenz mitbringt, dann ist ihm das egal. Immerhin wird er in diesem Artikel dann positiv erwähnt.
>>8160653
Nö ist es nicht. Journalisten die rudimentäre IT-Kenntnisse aus ihrem Wissenskanon ausklammern sollten einfach Abstand nehmen, über so ein Thema zu berichten.
Er ist nicht mal in der Lage die Fragen vernünftig zu stellen, wie soll er einen richtigen Artikel schreiben? selbst wenn der CCC ihm alles schreiben würde, der Artikel wäre später sinnverfälschend umgestellt oder gekürzt - 100%
Solche Journaille soll über Lokalereignisse berichten, dafür wurde sie schliesslich ausgebildet.
Erbärmlich ist das.
Wenigstens haben sie Krautchan noch nicht gefunden.
Der Duchateau bestimmt Rumänesieht ja aus wie der Edathy! Soll herkommen, lauern und lernen. Shotagfaden ist sogar noch da.
>>8160765
Ah, biste also nach Winnenden hier aufgeschlagen.
>>8160784
> Winnenden
Ich hörte Winnenden? Das war wohl mit Abstand Bernds größte Trollierung.
Bernd muss schon lachen, bevor er den Faden überhaupt gelesen hat, denn er weiß was passieren wird.
>>8160810
Wer will denn Naktfotos von männlichen Welt-Journalisten sehen?
>gegrillt pflegen gehen
dass die Server in den USA liegen, hat auch Kreuz.net nix genützt. War Bernds Lieblings-Hassportal vor allem wegen der Tiraden gegen die Gaystapo.
>>8160827
Ich fand am besten dass er über Monate hinweg die Änonümus-Kinder immer weiter provoziert hat. :3
>>8160825
Ich dachte eigentlich daran ihm einen Haufen Pizzas zu schicken.
Aber ich habe eine bessere Idee: Bernd Lauert <[email protected]> vom CCC sollte ihm antworten!
>>8160896
Die Idee hat Potential.
>>8160902
Meer.
>>8160765
>Wenigstens haben sie Krautchan noch nicht gefunden.
Hab Francois eine Mail geschrieben. :3
>Als der etwas zu kurz geratene, drittklassige Homo-„Schauspieler“ Dirk Bach vorzeitig die „Patschen streckte“, kritisierte „kreuz.net“ in deutlichem Ton dessen Unzuchts-Werbung, die vor allem die Turing-vollständigitätstoleranz-Beschütteten empörte: „Jetzt brennt er in der ewigen Homo-Hölle“ war der Aufreger bei den Antikatholischen.
>Manch einer kündigte an, den verstorbenen Homo posthum mit allerlei Schauspiel-Preisen ausstatten zu wollen, doch es fand sich offenbar nicht einmal eine einminütige Sequenz, die man (selbst unter Anrechnung der Homo-Aktivitäten) als preiswürdig hätte umdefinieren können.
>Nach Katholischer Lehre bleibt die ausgelebte Homosexualität („Sodomia est concubitus cum persona eiusdem sexus“), was sie ist: eine der schweren (dauerhaft begangenen) Sünden wider die Natur mit guter Aussicht auf einen Daueraufenthalt in der Hölle.
>Kennen sie solche (Aktivitäten auf solchen) Boards? Wie steht der CCC zu solchen Hacker-Aktivitäten?
Hacker sind zwar manchmal sozial gestört, introvertiert, werden in der Schule gemobbt, aber gerade das sorgt dafür, dass sie Respekt vor der Privat- und Intimsphäre Anderer haben und nicht übergriffig werden. Gibt es Ausnahmen? Bestimmt.
Ein Hacker ist jemand, der kreativ mit Dingen umgeht, die andere nur wie vorgesehen benutzen würden. Genau diese Art von Menschen wollen wir haben! Die aus an sich negativen Dingen Kunst machen können! Sexismus ist ein soziales Problem, sowas löst man, indem man miteinander redet.
Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass der CCC seit Jahren gegen die Vorratsdatenspeicherung kämpft, weil dort weite Teile der Bevölkerung unter Pauschal-Verdacht gestellt werden. Einer der NSA-Whistleblower hat in seinem Vortrag erwähnt, dass eine der wichtigsten Freiheiten die Freiheit von Verdacht und Ermittlung sei. Und jetzt kommen hier ein paar selbsternannte Aktivisten und fordern von uns, dass wir unsere Teilnehmer unter Pauschalverdacht stellen und Warnhinweisschilder aufstellen, dass sexuelle Übergriffe und Sexismus bei uns unerwünscht sind. Das zeugt von einem so geringen Ausmaß an sich vorher mal auf die Zielgruppe eingelassen habens, dass solche Leute bei mir direkt verloren haben und das auch nur unter größtem Aufwand wieder reparieren können.
LG, fefe
Android ist in kürzester Zeit geknackt... Jeder der den Vorinstallierten Browser seines Android Smarthphones verwendet ist betroffen. Ein 12 Jähriger mit guter Technischer Erfahrung könnte dass. Außerdem sind Apple Smarthphones mit Jailbreak auch betroffen...