Mir ist gerade etwas sehr schreckliches passiert Bernd.
Bernd hatte in seiner Feuerfuchs-Lesezeichenleiste immer eine Verlinkung zu 4Cancer. In diesem Lesezeichen hatte Bernd unter Eigenschaften -> Beschreibung immer die Links der Pornos die Bernd besonders toll fand abgespeichert. Mittlerweile tümmelten sich dort um die ~300 Links, auf die Bernd immer mal wieder gerne zurück griff als er kein passendes Wichsmaterial gefunden hatte. Nun folgendes:
>Bernd wichst zu Pr0n
>Bernd fand Pr0n toll
>Bernd will Link in Lesezeichen Beschreibung einfügen während er den flüssige Wichs auf seiner rechten Hand balanciert
>Bernd kommt ausversehen auf Löschen
>Bernd löscht Lesezeichen
>....
>Bernd geht frustriert seine Wichse das Spülbecken runterspülen
Wie zu bekombt Favoriten-Pr0n Linkliste zurück? ;_;
Gar nicht.
Deswegen lädt sich Bernd seine Lieblingsfilmchen direkt von den Seiten runter. So einfach ist das.
Naja du könntest den Data-Ordner von FF durchgreppen, mit etwas Glück ist es noch nicht von der Platte gelöscht.
>4Cancer
>Pr0n
>fast 2015
>Pornos schauen
>>8166300
Es kommt drauf an, was gemacht wurde.
Wenn nur eine Flagge zum Löschen in die Datei gesetzt wurde, kann man sie wiederherstellen.
Aber OP traue ich das nicht zu.
strg + shift + t
>>8166320
Ich auch nicht, aber ich dachte ich deute einen möglichen Weg an...
Bernd hat einfach einen FirefoxPortable runtergeladen, als reinen Porno-Browser.
>>8166320
Ich trage meine Flagge auf dem Kopf.
>>8166339
Ist natürlich auch eine Möglichkeit. Dieser Bernd hat einfach ein zweites Profil angelegt.
>>8166319
ich fick auch nur noch meine freundin.
ernsthaft wer guckt heutzutage noch porn.
Das MPC2000 mit seinen iomega zip^s hat mich speichern gelernt! Seitdem verstehe ich den Nutzen Backups (Rückdraufdatierungen-achleckmichdoch)
Benutze immer noch Delicious.com obwohl es nun scheisse ist, dort kann man, je Speicherfrequenz mal pro Woche oder Monat seine als html,opml,lol aus dem Brauser exportieren und hochladen.
>>8166353
Erinner dich an irgend ein URL-Fragment (z.b. "redtube.com" und such nach Inhalt. Du wirst ja wohl googlen können, wo auf deinem OS - vermutlich Windows - der Firefox seinen "Data"-Ordner hat.
>>8166300
Hey OP, im Firefox-Profilverzeichnis wird jeden Tag ein Backup der Lesezeichen gespeichert.
Schon mal oben im Fenster "Alle Lesezeichen" auf "Backup & Wiederherstellen" geklickt?
Bernd !!!
Ich konnte wiederherstellen :3
Das geht ja ganz simpel. Einfach oben rechts auf das komische Tabellen Symbol neben dem Favoriten Stern. Dann auf Lesezeichen verwalten und oben auf Sicherung wiederherstellen. Bernd ist jetzt wieder glücklich :333
>>8166411
Gib Lesezeichen :3
Wie wär's mal mit regelmäßigen Festplatten-Backups, Bernd?
>>8166416
https://piratenpad.de/p/5VFGTB5Cnk
:3
Vielleicht ist ja das ein oder andere für Bernd dabei.