Welche Küche ist Dir die liebste Bernd?
Die Deutsche.
>>56732
Die ist eher schlecht, wie deutschen Frauen, die wie Männer aussehen.
Alle!
Ich mag russische Pirogi, Pelmini, Blini und wie diese ganzen Teigtaschen heißen!
Ich mag asiatisch kurzgebratenes Gemüse und Fleisch, Curry und Sushi.
Ich mag Pizza und Nudeln.
Ich mag Hamburger und Fritten.
Ich mag gerne Steaks und Innereien.
Ich mag auch Fisch.
Ich finde auch die franzosische Küche gut, obwohl da immer sehr viel geschiss gemacht wird. Die machen nicht viel anderes als die Deutschen, mit dem Unterschied, das sie alles in Wein ersäufen.
Auch die deutsche Küche kann sehr gut sein.
Alles ist lecker außer Artischocken, die gehören ins Gas.
Wenn ich die Küchen der Länder vergleiche, stehen in meinen Augen die dänische und holländische ganz weit unten.
Deutsch und Japanisch. Aber es geht nichts über englisches Frühstück und eigentlich gibt es in jeder Landesküche etwas Tolles zu entdecken.
Kulinarische Weltreise - wann? ;___;
>>56735
Nö, Deutsch und Italienisch beste. Du bist halt Musel, ihr wisst nicht mal, was Marinade bedeutet. Kannste nix machen.
>>56735
Dann verpiss dich halt.
>>56740
>außer Artischocken
Spassfaktor: Ganze gekochte Artischocken mag dieser Bernd lieber als nur die Herzen. Die harten Blütenblätter abbrechen und in die Vinegrette tunken. Das bisschen essbares abnagen und sich so langsam zum Artischockenherz vorarbeiten. Das Artischockenherz am Ende von der Wolle befreien und mit Messer und Gabel verspeisen ist geschmacklich beinahe schon zuviel. Ebenso wie Artischocke auf Pizza.
>>56730
Tatsächlich die Deutsche. Wobei ich als Norddeutscher eher der Süddeutschen deftigen Küche zugeneigt bin.
Darüber hinaus mag ich die Italienische und die Indische Küche gern.
Mag auch viele Indische oder Japanische Gerichte, würde aber nicht soweit gehen die als Lieblingssachen zu bezeichnen.
>>56766
Entschuldigt das Indiendoppel. Unterstes Indien sollte eigentlich Mexiko bedeuten :3
Bernd mag ausser der deutschen Küche noch die Russische, da Bernd es herzhaft wie süß mag.
Bernd hat sich letze woche erst eine borscht gekocht und als Nachspeiße gab es leckeres Hefegebäck nach russischer art.
Aber auch ungarisches scharfes Gulasch ist nicht zu verachten und auch was für den kleinen Geldbeutel und sehr einfach zu kochen.
Herbst+Winter: Deutsche Küche.
Frühling+Sommer: Mittelmeerküche, v.a. italienisch.
Gibt überall Gutes + viele Sachen kenne ich auch gar nicht in echt, wie z.B. chinesisches Street Food. Meine Top 5 wären ansonsten:
Italienisch, Indisch, Deutsch, Koreanisch und Vietnamnesisch, wobei sich fast alles auf Restaurants in Deutschand oder Nachgekochtes bezieht.
Meine eigene ;-p
Wenns wieder nichts anderes gibt, dann eben wieder Gammelfleisch.
Süddoitsch oder klischee-jugo mit viel Zwiebeln und Fleisch.
Ich kann mich garnicht wirklich festlegen, aber die italienische Küche ist bei mir ganz weit oben, gefolgt von anderen mediterranen Küchen wie die kroatische Küche.
Japanisch und Koreanisch zählt mit den feinen Geschmäckern bei mir zu den Favoriten.
Deutsche Küche ist in Ordnung, da mag ich aber bodenständige Dinge wie Bouletten oder einen guten Schweinebraten.
bei bernd hier teilen sich die deutsche küche und die französische küche rang 1. italien belegt rang 2, griechenland und die türkei zusammen rang 3.